Die Kanzlei bietet umfassende Rechtsdienstleistungen für Unternehmen und Privatkunden sowohl auf der Basis kontinuierlicher Zusammenarbeit als auch bei der Lösung individueller Fälle in den meisten Rechtsdisziplinen. Wir arbeiten auf Dauer mit Sachverständigen, Steuerberatern, Notaren und Experten aus mehreren Wissensbereichen zusammen. Wir gewähren Ihnen kompetente Rechtsberatung in deutscher und englischer Sprache.

Unser Team ist in vielen Rechtsbereichen zu Hause, aber im Vordergrund mannigfaltiger Aktivitäten unserer Kanzlei stehen folgende Arbeitsschwerpunkte:

Column 1

  • Laufende Rechtsbetreuung für Unternehmen
  • Entwerfen und Begutachtung von Verträgen und Geschäftsdokumenten
  • Gründung, Eintragung ins Register und Umwandlung der Handelsgesellschaften, darunter Erstellung der Satzungen und übriger Dokumentation sowie Vertreten im Gerichtsregister (Polnisch: Krajowy Rejestr Sądowy, KRS), Registrierung von Stiftungen und Vereinen, Steueroptimierung
  • Vertretung vor den Verwaltungsgerichten, mit besonderer Berücksichtigung der Steuerfälle
  • Gerichtliche Einziehung von Schulden zugunsten der Unternehmer
  • Vertretung in allen Wirtschaftsverfahren, vielschichtige, komplizierte und untypische Fälle
  • Due Diligence (Rechtsaudit) der Untrenehmen
  • Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs
  • Grunddienstbarkeit und Leitungsrecht – Vertretung der Grundstückseigentümer im Rechtsstreit mit zuständigen Unternehmen, Erlangung von Entschädigungen für Beschlagnahme einer Immobilie
  • Entschädigungen für vertragslose Nutzung einer Immobilie
  • Immobilienerwerb
  • Rückgabe der enteigneten, nationalisierten und auf Grund der Rechtsverordnung über Durchführung der Agrarreform übernommenen Immobilien - Vertretung vor Verwaltungsorganen und Verwaltungsgerichten sowie vor ordentlichen Gerichten, Beratung für ehemalige Eigentümer und ihre Erben
  • Rückgabe der nationalisierten Mobilien (Kunstwerke, Möbel etc.) sowie anderer Aktiva (Aktien, Schatzanweisungen) – Vertretung in Verhandlungen und vor Gericht
  • Rechtsstandsregelung in den Grundbüchern sowie Rechtshilfe bei Erbsachen, auch mit ausländischen Teilnehmern
  • Rechtsbetreuung bei Erwerb und Veräußerung von Agrargrundstücken, Vertretung vor der Agentur für landwirtschaftliche Immobilien (ANR), Rechtshilfe beim Ankauf der Grundstücke durch Erben der ehemaligen Gutsbesitzer
  • Vertretung in Gerichtsverfahren zwecks Feststellung des Erbschaftserwerbs
  • Rechtliche Betreuung bei Erbteilung (bei den Verhandlungen und in Gerichtsverfahren)
  • Rechtsstandsregelung in den Grundbüchern
  • Vertretung in Gerichtsverfahren um Pflichtteil
  • Ermittlung des Erbenkreises und Vertretung im Nachlassverfahren im Ausland
  • Verteidigung in Wirtschaftsstrafrechtsachen (Betrug, Aneignung, Geldwäsche, Handeln zum Schaden einer Gesellschaft etc.)
  • Verteidigung in Amts
  • und Management-Delikten
  • Vertretung und Verteidigung in Privatklagedelikten (u.a. Verleumdung und Verunglimpfung)
  • Verteidigung in Strafsachen wegen Verletzung der Marken
  • und Urheberrechte
  • Verteidigung in Ordnungsstrafverfahren

Column 2

  • Rechtsbetreuung im Investitionsprozess in dessen sämtlichen Phasen, darunter Bescheid über Bebauungsbedingungen, Baugenehmigung, Verträge über Projektarbeiten und Investitionsvertretung, generelle Ausführung, Unterauftragnahme, Streit bez. der Erfüllung von Verträgen
  • Vertretung im Verwaltungsverfahren in allen Instanzen und vor den Verwaltungsgerichten,
  • Due Diligence (Rechtsaudit) der Investitionsimmobilien vor Vertragsabschluss
  • Anfechtung der Bebauungspläne, Vorbereitung von Rechtsgutachten
  • Entschädigungen für Wertverlust einer Immobilie verursacht durch Beschluss eines lokalen Raumordnungsplans
  • amtliche Planungs - und Parzellierungsgebühr: Beratung, Vertretung der Eigentümer im Verwaltungsverfahren und vor Gericht zwecks Senkung oder Aufhebung fälliger Gebühren
  • Entschädigungen für Immobilien, die für den Bau öffentlicher Straßen übernommen wurden, Vertretung bei Verhandlungen und im Verwaltungsverfahren
  • Enteignungen – Vertretung im Verwaltungsverfahren inkl. der Rechtsansprüche auf Enteignungsentschädigung
  • Rechtsberatung bei An
  • und Verkauf von Immobilien, Steuerfragen, Sicherung der Forderungen, Vertretung im Streit bez. der Vertragserfüllung
  • Immobilienteilung – Vertretung vor Gericht und Vorbereitung der Teilungsverträge, Vertretung im Rechtsstreit zwischen Immobilienmiteigentümern
  • Komplexe Betreuung der Immobilieneigentümer und -verwalter, gerichtliche Vollstreckung der Mietforderungen,
  • Räumungsvollstreckung, Anfechtung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Entschädigung von der Gemeinde für Nichtlieferung einer Sozialwohnung – Vertretung vor Gericht
  • Rechtshilfe bei den Bauträger
  • und Vorverträgen
  • Vertretung in Gerichtsverfahren zur Ersitzung des Eigentums
  • Rechtsstandsregelung in den Grundbüchern – Vertretung vor Gericht
  • Rechtsberatung bei der Vermietung von großräumigen Investitionsgebäuden, Vorbereitung der Verträge, Zivilprozesse
  • alle sonstigen untypischen und komplizierten Angelegenheiten betreffend Immobilien
  • Rechtsbetreuung von Architektenbüros und Design Studios – Vorbereitung und Begutachtung der Verträge, rechtliche Verfolgung der Verletzung des Urheberrechts sowie Rechtshilfe im Streit mit dem Auftraggeber
  • Vertretung der Künstler in Sachen Urheberrechtsverletzungen
  • Vertretung in Angelegenheiten bezüglich der Verletzung höchstpersönlicher Rechtsgüter und des Bildnisschutzes
  • Sicherung des Urheberrechts im Internet
  • Beratung beim E-Commerce und E-Gaming
  • Vertretung in Streitigkeiten um Internet-Domains in Polen
  • Datenschutzgesetz
  • Beratung bei Vorschriften betr. Totalisator
  • und Buchmacherwetten

Zespol_intro_1

2000 – Abitur am Maria-Magdalenen-Gymnasium in Poznań (Liceum św. Marii Magdaleny) 2000-2005 - Jurastudium an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań 2001-2003 - Soziologiestudium an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań. 2003-2004 - Auslandsstipendium für das Rechtswissenschaftsstudium in Zürich. 2005 – Zulassung zum Referendariatsstudium (Richter)

Zespol_intro_2

2006-2009 – Das Referendariat bei der Rechtsanwaltskammer in Poznań (Wielkopolska Izba Adwokacka) mit dem Staatsexamen abgeschlossen und den Titel Rechtsanwalt erworben. Seit 2003 als Jurist tätig, zuerst in einer renommierten Anwaltskanzlei in Poznań. Seit 2010 in seiner eigenen Anwaltskanzlei. Fachspezialist in Sachen Reprivatisierung, Immobilien und Rechtsbetreuung des Investitionsprozesses Spricht Deutsch, Englisch und Französisch. Privat interessiert an Tennis, Bergsteigen und Kontrakt-Bridge.

Sara Dąbrowska, Rechtsanwalt
s.dabrowska@przybecki.pl
  • Jurastudium an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań
  • Magisterarbeit über öffentlich-private Partnerschaft und öffentliche Aufträge
  • 2013 Referendariat bei der Rechtsanwaltskammer in Poznań (Wielkopolska Izba Adwokacka) mit dem Staatsexamen abgeschlossen und den Titel Rechtsanwalt erworben
  • Beschäftigt sich hauptsächlich mit Wirtschaftsprozessen sowie Immobilienrecht
  • Spricht Englisch
Maria Swosińska, Referendarin
m.swosinska@przybecki.pl
  • Jurastudium an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań
  • Seit 2013 Referendarin bei der Rechtsberaterkammer in Poznań (Okręgowa Izba Radców Prawnych)
  • Beschäftigt sich hauptsächlich mit Investitionsprozess, darunter Rechtsbedienung der Baustreitigkeiten, mit Urheberrecht sowie Verwaltungsfällen. Interessiert sich auch für Zivilrecht, insbesondere für die Frage des Schutzes von höchstpersönlichen Rechtsgütern. Magisterarbeit über die Frage des Bildnisschutzes
  • Spricht fließend Englisch
Patrycja Saniuk, Referendarin
p.saniuk@przybecki.pl
  • Doktorandin am Institut für Europäische Studien der Ökonomischen Universität in Poznań.
  • Absolventin der Fakultät für Politwissenschaften und Journalistik sowie der Fakultät für Recht und Verwaltung der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań
  • Beschäftigt sich hauptsächlich mit Verwaltungsrecht und laufender Rechtsbetreuung der Gesellschaften
  • Spricht Deutsch.
Filip Błaszczyk, Referendar
f.blaszczyk@przybecki.pl
  • Jurastudium an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań
  • Seit 2016 Referendar bei Rechtsanwaltkammer in Poznan,
  • Beschäftigt sich hauptsächlich mit Reprivatisierung, Raumordnung, Rückgabe der Immobilien sowie Immaterialgüterrecht
  • Spricht Englisch

Unser Prinzip ist der direkte Kontakt zum Kunden, deswegen erfolgt die Annahme des Falls meistens in Form einer Rechtsberatung. In Ausnahmefällen können Vereinbarungen zur Abwicklung eines Falls telefonisch oder per E-Mail getroffen werden. Wenn die Beratung darin resultiert, dass Sie Ihren Fall unserer Kanzlei anvertrauen, ist die Erstere kostenfrei. Im Falle von juristischen Dienstleistungen in Form eines Dauerauftrags stehen folgende Vergütungsarten zur Verfügung:
  • Stundenvergütung: sämtliche Anwaltstätigkeiten werden in Bezug auf den gegebenen Rechtsfall und Zeitaufwand detailliert erfasst. Der Monatslohn wird als Produkt der Stundenanzahl, die der Rechtsbedienung gewidmet wurden und des im Vertrag geregelten Stundensatzes berechnet
  • Pauschalvergütung:der Vertrag mit dem Kunden regelt eine monatliche Pauschalvergütung mit der genauen Stundenanzahl, die dem Kunden zur Verfügung steht. Falls die uns anvertrauten Aufträge die vorgesehene Stundenanzahl überschreiten, wird die restliche Vergütung aufgrund des zuvor vereinbarten Stundensatzes berechnet
In besonders komplizierten Rechtsangelegenheiten oder im Falle einer schwierigen materiellen Situation des Kunden ist es möglich, ein Erfolgshonorar (success fee) und eine minimale Pauschalvergütung zu vereinbaren.

Kontakt

ul. Kochanowskiego 4/7
60-844 Poznań
+48 61 840 69 11
+48 61 842 87 06
kancelaria (at) przybecki.pl
782-217-64-96
301327751
PL 47 1140 2004 0000 3802 6670 3438
BRE Bank S.A. INTERNET BANKING, al. Piłsudskiego 3, 90-368 Łódź
SWIFT: BREXPLPWMBK
SORT CODE 11402004